Unternehmen
Wir als DEUTSCHES METALLFASERWERK sind ein seit 1951 - mittlerweile in der dritten Generation - erfolgreich geführtes Familienunternehmen.

Unsere Geschichte
Unsere Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von STAX-Metallfasern umfasst eine Vielzahl von Materialien und Lieferformen, wie zum Beispiel Endlosfasern, Kurzfasern oder Vlies. Als Spezialisten zählen wir heute zu den weltweit führenden Unternehmen dieser Branche.
An unseren Standorten Neidenstein in Deutschland und Dasnice in Tschechien stellen wir STAX Metallfasern aus unlegiertem Stahl, den Edelstählen 1.4113 und 1.4841, Kupfer Cu99, Messing MS67 und Aluminium AlMg5 her.
Ein neuer Werkstoff für Ihre Anwendung könnte dazugehören.
Unser Qualitätsmanagement beider Standorte ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
1951
Unternehmensgründung
Unternehmensgründung in Stuttgart als „Süddeutsche Metallwollefabrik Bullmer und Dr. Schwabbauer“
1958
Vereinigte Stahlwollefabriken
Zusammenführung „Metallwerk Karl Bullmer“ und „Süddeutsche Metallwollefabrik Bullmer und Dr. Schwabbauer“ zur „Vereinigte Stahlwollefabriken Bullmer und Dr. Schwabbauer“ am neuen Standort Bargen/ Baden.
Fertigungsprogramm: Stahlwolle für Handwerk und Industrie; Seifenpads für Haushalt; Metallfasermatten für Heimbügelautomaten; Fasern aus Edelstahl für Filter und als Füllstoff für Automobilschalldämpfer.
1970
DEUTSCHES METALLFASERWERK
Umfirmierung in „DEUTSCHES METALLFASERWERK Bullmer und Dr. Schwabbauer“ zur Dokumentation der Konzentration auf die Entwicklung und Herstellung von Metallfasern für technische Anwendungen.
Neue Produkte: Fasern aus Bunt- und Leichtmetallen (Messing, Kupfer und Aluminium) Entwicklung und Herstellung von Maschinen und Geräten zur Fertigung von Edelstahlfasern und -formstücken
1975
Zweigwerk in Neidenstein
Inbetriebnahme eines Zweigwerkes in Neidenstein zur Fertigung von Fasern für die Reibbelagsindustrie
1985/1992
Umfirmierungen
1985 Umfirmierungen in „DEUTSCHES METALLFASERWERK Dr. Schwabbauer & Co“ und
1992 „DEUTSCHES METALLFASERWERK Dr. Schwabbauer GmbH + Co“
1993
Werk in Dasnice
Gründung Werk Dasnice/ CZ als Czech Metal Fibers s.r.o (heute STAX Metal Fibers s.r.o.)
1994 Produktionsbeginn im Werk Dasnice
1996
Verlagerung der Fertigung von Neidenstein nach Dasnice und Schließung des Zweigbetriebs in Neidenstein
2000
DIN EN ISO 9001
Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001
2008
Umzug
Umzug der Zentrale von Bargen nach Neidenstein
Unsere Standorte
Wir haben derzeit zwei Standorte.
Deutschland

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Privacy
Maps-Anzeigen
Als Alternative, kannst du diesen Link benutzen, um direkt zu Google Maps zu gelangen: Industriestraße 2B, 74933 Neidenstein, Germany
Tschechien

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Privacy
Maps-Anzeigen
Als Alternative, kannst du diesen Link benutzen, um direkt zu Google Maps zu gelangen: Dasnice 95, 357 09 Dasnice, Czechia